Skip to content

Granduca da Martina, Nerone und Araldo delle Murge sind die Stammväter der Rasse Murgese und der drei nach ihnen benannten Blutlinien. Die vorliegenden Exemplare wurden durch lange und sorgfältige Selektionsarbeit unter Berücksichtigung derfolgenden morphologischen Merkmale gewonnen:

das Fell : ist rabenschwarz ohne besondere Abzeichen. Es gibt jedoch einen kleinen Prozentsatz von Tieren (etwa 2 %) mit rotbraunem oder dunkel eisengrauem Fell;

Der Kopf: ist mittellang und hat ein flaches oder leicht hügelförmiges Profil. Er ist nicht sehr schwer und zeichnet sich durch eine breite Stirn mit einer großen Stirnlocke, große Augen, regelmäßige Ohren und breite, bewegliche Nasenlöcher aus;

Der Hals : ist muskulös, mit einem breiten Ansatz und einer üppigen Mähne; die Schulter ist muskulös und leicht schräg gestellt;

der Widerrist : ist gut an der Schulter angesetzt und von guter Beschaffenheit;

die Lenden: die Lenden sind kurz und muskulös;

Die Kruppe: ist muskulös und wohlproportioniert, leicht abfallend und im Allgemeinen höher als der Widerrist am Kreuz;

Die Brust : ist breit und muskulös, mit einem gut entwickelten Brustkorb;

Die Gliedmaßen: sind kräftig, die Gelenke breit und dick, während der Unterarm mäßig breit und lang ist;

ist regelmäßig: und direkt, mit kompakten schwarzen Hufen;

der Fuß : ist regelmäßig und direkt, mit kompakten schwarzen Hufen;

das Gangwerk: ist locker, der Trab kadenziert und der Schritt sicher.

Das männliche Murgese-Pferd ist zwischen 155 und 170 cm groß, während die weibliche Rasse zwischen 150 und 164 cm groß ist.

Das Klima der Murge, wo die Winter streng und die Sommer heiß sind, hat dem Pferd eine große Robustheit und eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verliehen. Das apulische Exemplar zeichnet sich durch seine robuste Konstitution aus, sowohl was das Skelett als auch was die Muskulatur betrifft. Die Epidermis ist stark und dick und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz gegen dornige Pflanzen und Insektenstiche.

Das Temperament
der Pferderasse Murgese

Das Murgese-Pferd ist ein sehr sanftes, selten aggressives Exemplar, das sich kaum wehrt. Es ist sehr gehorsam und gewöhnt sich leicht an das Geschirr und den Sattel. Es ist sehr lernfähig und eignet sich daher für viele Zwecke, von der Arbeit in der Landwirtschaft über sportliche Wettkämpfe bis hin zum Reittourismus.

Sein lebhaftes, gutmütiges und gehorsames Temperament macht ihn zum  perfekten Protagonisten bei Aktivitäten  mit Kindern und in der Hippotherapie.

Aufzucht in
freier Wildbahn

Das Murgese-Pferd wird seit jeher in freier Wildbahn gezüchtet, unter besonders schwierigen Bedingungen, die sein Temperament fördern. Genau aus diesem Grund sind sich die Züchter der Murge bewusst, dass eine erfolgreiche Fortpflanzung dieses prächtigen Exemplars nur mit Stuten möglich ist,
die in den bewaldeten Weiden des Murgia-Gebiets, inmitten von Büschen, Eichenwäldern und auf für andere Tierarten schwer nutzbarem Terrain geboren und frei aufgezogen werden.