Projekte und Kooperationen
Teilnahme an wichtigen Initiativen zur Bekanntmachung der Pferderasse Murgese.
Pädagogische und soziale
Aktivitäten
Im Laufe der Jahre haben wir uns als sozialer Bauernhof hervorgetan, der verschiedene Initiativen wie „Murgesi in Movimento“ und C.E.R.U.A. beherbergt und an ihnen teilgenommen hat, die sich an eine Gruppe von Vorschulkindern mit verschiedenen Schwierigkeiten richteten und die Vorteile des Freizeitreitens aufzeigten. Die Kinder besuchten das Zentrum sechs Monate lang an drei Nachmittagen pro Woche. Sie übten Aktivitäten mit Pferden, erhielten schulische Unterstützung und nahmen an Workshops mit einem Psychotherapeuten teil.








PSRN-Projekt
A.N.A.R.E.A.I.
Im Rahmen unserer Forschungen haben wir am Projekt Progetto PSRN PSRN EQUINBIO.2 di A.N.A.R.E.A.I.“ teilgenommen, das sich in Zusammenarbeit mit den Universitäten Parma und Perugia mit der Charakterisierung der genetischen Ressourcen von Tieren von zootechnischem Interesse und dem Schutz der biologischen Vielfalt beschäftigt. Insbesondere die Masseria Capo Iazzo war an den Untersuchungen in einer kontrollierten Umgebung beteiligt. An einer Stichprobe von Murgese- Pferden in ähnlicher körperlicher Verfassung, gleichen Geschlechts und Alters, in einer Umgebung mit ähnlichen Haltungs-, Fütterungs- und Zuchtbedingungen für alle Probanden, wurden in regelmäßigen Abständen mehrere Tests durchgeführt, um die physischen, verhaltensmäßigen und temperamentvollen Eigenschaften als Reaktion auf die Arbeitsbelastung, der die Pferde ausgesetzt waren, zu überprüfen.
Mit diesen Erkenntnissen, die mit der genetischen Abstammung des einzelnen Exemplars verglichen werden, soll die genetische Vielfalt der Blutlinien der für die Eignungsarbeit am besten geeigneten Pferderasse immer genauer bestimmt werden.
Unser Ziel ist es, dass die Pferde des Gestüts Capo Iazzo eine Familie für immer finden, Menschen, die leidenschaftlich und bereit sind, sich auf eine langfristige Beziehung mit ihrem Pferd einzulassen. Dafür suchen wir Tiere aus, die morphologisch korrekt, gesund und charakterlich für eine Beziehung zum Menschen vorbestimmt sind.
















Projekt Kolostrumbank
für Pferde:
das Murgese-Pferd
Masseria Capo Iazzo, ein auf die Zucht von Murgese-Pferden spezialisiertes Gestüt, arbeitet mit anderen Partnern (UNIBAS-SAFE, UNIBA-DISAAT, ARA PUGLIA, FARMALABOR SRL, DARE) und Züchtern an dem Projekt “ Banca del Colostro Equino: Il Cavallo Murgese“ zusammen.
Das Projekt zielt darauf ab, die Rentabilität der Pferdezuchtbetriebe in Murgia zu verbessern, indem diese wertvolle biologische Vielfalt, die für die apulische Agrar- und Viehzuchtlandschaft charakteristisch ist, geschützt wird. Gemeinsam mit den Betrieben werden Maßnahmen zur Aufwertung der Kolostralmilch durchgeführt, indem seine qualitativen und immunologischen Eigenschaften bewertet und eine geeignete Anzahl von Stuten ausgewählt wird, um eine „Pferdekolostrumbank“ zur Unterstützung der Betriebe zu schaffen. Kolostrum wird auch für die Herstellung von Anti-Aging-Kosmetikprodukten verwendet.





